Wofür brauche ich eine Waschtischarmatur und wie funktioniert sie?
Eine hochwertige Waschbeckenarmatur verleiht Deinem Badezimmer nicht nur neuen Glanz, sondern ist unerlässlich, damit Du an Deinem Waschplatz Hände und Gesicht waschen oder Zähneputzen kannst. Angeschlossen an die Wasserleitungen sorgt die Badezimmerarmatur erst dafür, dass Warm- und Kaltwasser auch fließen können und im besten Fall ideal aufeinander abgestimmt werden. Bei den meisten Armaturen, wie dem Einhebelmischer, wird die Wassertemperatur bereits gemischt. Bei einer Zweigriff-Armatur musst Du zwei separate Regler bedienen und die Temperatur aufeinander abstimmen. Egal welche Variante Du wählst: Im BadeDu Online-Shop bekommst Du ausschließlich Markenprodukte und profitierst von einem super-schnellen Versand von nur wenigen Werktagen.
Welche unterschiedlichen Badarmaturen gibt es eigentlich?
In unserem Sortiment findest Du hauptsächlich Einhebelmischer, wie beispielsweise die Modelle “City”, “Flow” oder “Milano” von unserem Markenhersteller Fackelmann. Aber auch die neuesten Badarmaturen von Keuco, Grohe, Hansa oder Villeroy & Boch kannst Du bei BadeDu kaufen. Die Vielfalt an möglichen Wasserhähnen für Dein Waschbecken ist riesig, deswegen haben wir die wichtigsten Modelle einmal für Dich aufgelistet:
- Einhebelmischer: Bei einem Einhebelmischer steuerst Du die Wassermenge und die Temperatur über ein Bedienelement. Warm- und Kaltwasser werden in einer Mischbatterie gemischt – über eine Drehbewegung des Hebels lässt sich so die perfekte Temperatur einstellen. Der Einhebelmischer wird meistens direkt auf dem Waschbecken montiert.
- Zweigriffarmaturen: Hier musst Du die beiden Ventile für Kalt- und Warmwasser getrennt voneinander regeln. Das ist in der Handhabung etwas weniger praktisch und weniger energieeffizient, da bis zur Einstellung der gewünschten Wassertemperatur erstmal viel Wasser durchfließt. Pluspunkt ist hier der Retro-Charme, den diese Armaturen im Bad versprühen.
- Thermostatarmaturen: Hier kommt das Wasser immer in der gleichen Wunschtemperatur aus dem Hahn. Eine Sicherheitssperre bei 38 °C sorgt dafür, dass Verbrühungen nicht möglich sind.
- Kaltwasserventile: Mit diesen Armaturen lässt sich lediglich kaltes Wasser zapfen, dementsprechend besitzen sie nur einen Hebel oder Drehknauf. Dieser Wasserhahn wird gerne für das Gäste-Waschbecken genutzt.
Wie kann mein neuer Wasserhahn für’s Bad aussehen?
Die meisten Waschtischarmaturen kommen in Chrom und einer matten oder glänzenden Optik daher. Wenn Du es lieber ausgefallen möchtest, findest Du in unserem Online-Shop aber auch Badarmaturen in Weiß, die Deinem Badezimmer eine ausgefallene Note verleihen. Die deutsche Marke Fackelmann bietet mit der modernen Waschtischarmatur “Flow” in Weiß ein zeitloses Design und eine leicht zu pflegende Badausstattung. Überzeuge Dich selbst von diesem und unseren weiteren hochwertigen Badaccessoires.
Wo kann die Armatur montiert werden?
Die meisten Badezimmer-Armaturen werden auf oder neben dem Waschtisch montiert. Dafür haben die meisten Waschbecken eine passende Aussparung/Bohrung. Auch eine Wandmontage ist allerdings möglich und bringt einen ausgefallenen, modernen Look in Dein Badezimmer. Hier gibt es noch einmal zwei unterschiedliche Montagearten: Bei Aufputzarmaturen ist der gesamte Armaturenkörper auf der Wand montiert. Bei Unterputzarmaturen schauen Auslauf und Bedienelement aus der Wand. Lass Dich über die unterschiedlichen Montagearten gerne von unserem kompetenten Kundenservice beraten. Vor der Montage Deiner neuen Waschtischarmatur musst Du in jedem Fall die Wasserzufuhr abstellen.